Showing posts with label Von denen Vampiren oder Menschensaugern. Show all posts
Showing posts with label Von denen Vampiren oder Menschensaugern. Show all posts

Sunday, 23 May 2010

Neuheiten

Vampire: Monster - Mythos - Medienstar by Florian Kührer, Mag. Phil. at the University of Vienna with a background in Romanian history, is published by Butzon U. Bercker this June:

'Die Vampire sind zurück! Ob als blutgierige Monster, aristokratische Einzelgänger, sensible Feingeister oder als Ziel erotischer Schwärmereien - die Grenzgänger zwischen Leben und Tod haben nichts von ihrer Jahrhunderte langen Faszination verloren. Als Geschöpfe menschlicher Phantasie sind sie Spiegel unserer Ängste und Wünsche und zugleich Fenster zu einer anderen Welt. Was ist ihr Geheimnis? Und wo liegt die Grenze zwischen Mythos und Realität? Dieses Buch entwirrt mit kritischem Blick die Motivstränge des Vampir-Mythos und erzählt dabei die Geschichte vom Aufstieg eines Dorfmonsters zu einem der größten Popstars der Moderne.'

Der Vampir sind wir: Die Erfolgsgeschichte eines unsterblichen Mythos by Rainer M. Köpl is published by Residenz Verlag on September 15. Köpl is professor at the Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft at the University of Vienna and is probably best known for his contribution to the Vampir Prinzessin documentary which he hosted. The book is advertised this way:

'Sie sind zwischen dem Diesseits und dem Jenseits unterwegs, geistern durch die Nacht und beißen schöne Frauen in den Hals. Wunschvorstellungen und Ängste offenbaren sich in der Figur des Vampirs, der als Roman- und Filmstoff Weltruhm erlangte, aber auch in Werbespots, politischen Kampagnen und in der Psychoanalyse zum Einsatz kommt.

Der Wiener Vampirologe Rainer M. Köppl erzählt von der angstvollen Hysterie zwischen Aberglaube und Aufklärung. Er zeigt, wie die Vampire in die romantisch verklärte Literatur flüchteten, im 20. Jahrhundert im Film wiederauferstanden und zu Beginn des 21. Jahrhunderts erfolgreicher denn je agieren. An eindrücklichen Beispielen macht er die Vollkommenheit von Form und Funktion des Vampirs deutlich: als Spiegelbild unserer Phantasien über Sex, Gewalt, Angst, Blut, Tod, ewige Liebe und ewiges Leben.

Eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte eines unsterblichen Mythos.'


Another book that is out in September is Dracula-Mythen und Wahrheiten: Ein Handbuch der Vampire by Christine Klell and Reinhard Deutsch. Published by Styria Im Styria Pichler, this one should be some kind of encyclopaedic handbook:

'Menschen brauchen Mythen: Vampire sind ein ewig junger Stoff, antike und neueste Trivialthemen, Sehnsüchte und Ängste verknüpfen sich in dieser Figur. Schon seit den früh esten Stummfilmen kamen die ersten Vampire, nun haben sie Hollywood endgültig erobert, lassen Jung und Alt in die Kinosäle und Buchhandlungen strömen. Von Erotik bis zu handfesten Machtkämpfen, von Film- und Bühnengeschichten bis zu Bildender Kunst, Comic, Musik, Religion und Literatur reicht das Betätigungsfeld der Blutsauger. Doch wer die Vampire wirklich sind und warum sie keinen kalt lassen – das erzählt dieses enzyklopädische Lese- und Stöberbuch, in dem sogar solche Leser fündig werden, die Bücher sonst scheuen wie der Vampir das Tageslicht ...'

Finally, also in September another reprint of Sturm and Völker's classic anthology Von denen Vampiren oder Menschensaugern is published by Unionsverlag. This is definitely one of the most reprinted books on vampires ever, and deservedly so, although it is somewhat dated now.

Saturday, 26 July 2008

The Devil deceives the people

Having recently mentioned Luther's comments about the mastication of the dead, I will show you the cover of Thomas Schürmann's book Nachzehrerglauben in Mitteleuropa, which adresses the topic of masticating dead and other revenants. On the cover is a reprint of some of Luther's comments on recognizing the deceiving Devil. It's the first paragraph that is printed in Sturm and Völker's Von den Vampiren oder Menschensaugern.

Friday, 25 July 2008

Sturm und Völker 40th Anniversary

This year marks the 40th anniversary of the first edition of Dieter Sturm and Klaus Völker's classic anthology, Von denen Vampiren oder Menschensaugern: Dichtungen und Dokumenten, originally published by Carl Hanser Verlag. It has been reprinted and published in new editions several times, including paperbacks that only contain certain parts of the original book, making it perhaps the most bestselling anthology of vampire fact and fiction!

Certainly, Sturm and Völker's book must have been a very important book for many who have become fascinated by this curious subject. This was the book that first introduced me to the text of Flückinger's Visum et Repertum, as well as to e.g. Luther talking about the mastication of the dead in his Tischreden. I can recall struggling with reading and understanding the old German texts back in my youth, and studying the extensive bibliography. This was indeed a ground breaking and inspirational work, and the continued reprinting is a testament to the quality and scope of the work. In the light of what has been printed later on, e.g. Hamberger's anthology, Von denen Vampiren is no longer up to date, but it is still a good starting point for anyone with an interest in vampires who can read German.

Both Klaus Völker and Dieter Sturm are around 70 now and have no doubt been active in various areas during the past 40 years, but for some of us 'Sturm und Völker' is simply another way of referring to their 1968 anthology Von denen Vampiren oder Menschensaugern!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...